Gifhorn –

Die Mühlenstadt im malerischen Süden der Lüneburger Heide

Gifhorn liegt im Mündungswinkel der Flüsse Aller und Ise und entwickelte sich an der Kreuzung der alten Salzstraße von Lüneburg nach Braunschweig und der Kornstraße von Celle nach Magdeburg.

Die schöne von Fachwerkhäusern geprägt Altstadt Gifhorns mit ihren historischen Gebäuden wie dem Welfenschloss, dem Kavalierhaus oder dem Alten Rathaus laden zum Sightseeing und Shopping ein.

Mit Ihren Gemeinden  Sassenburg, Boldecker Land, Brome, Hankensbüttel, Isenbüttel, Meinersen, Papenteich, Wesendorf und Wittingen bietet die Südheide bei Gifhorn seinen Einwohnern und Besuchern landschaftlich und kulturell so einiges. Allseits bekannt sind natürlich das Otter-Zentrum Hankensbüttel und das Internationale Wind- und Wassermühlen-Museum sowie das Schloss Gifhorn. Aber auch die Burg Brome, das Kloster Isenhagen, das Große Moor, der Heilige Hain, Okeraue bei Volkse sowie der Tankumsee und der Heidesee laden zum Verweilen ein.

Und wenn es einmal nicht möglich sein sollte, die Natur aktiv zu erkunden, so geht dies natürlich auch passiv prima, indem Sie Ihr Zuhause einfach mit einem Wintergarten zur Natur hin öffnen und so Ihr ganz persönlichen Wohlfühlplätzchen schaffen.

Diese Argumente sprechen für den Bau eines Wintergartens!

Mit einem Wintergarten schaffen Sie einzigartigen und zusätzlichen Wohnraum. Die Glas-Elemente und die optimale Wärmedämmung unserer Wintergärten ermöglichen es die Jahreszeiten hautnah und trotzdem gut geschützt zu erleben. Solarlux bietet verschiedenste gläserne Unterbauten, wie eine Glas-Faltwand oder auch ein großformatiges Schiebefenster, welche maßgeschneidert auf die unterschiedlichsten baulichen Anforderungen abgestimmt werden. Ein Wintergarten bedeutet nicht nur Raumgewinn, sondern steigert den Wert der Immobilie nachweislich und er zeigt vor allem in der Übergangszeit eine temperaturausgleichende Wirkung und sorgt für  energiesparende solare Zugewinne. Und durch staatliche Förderungsprogramme können beim Bau eines Wintergartens sogar 15 % auf maximal 60.000 €, also bis zu 9.000 € gespart werden!

Ob Architekten- oder Fachwerkhaus, für jede Vorstellung bieten die Solarlux-Produkte die ideale Lösung. Machen Sie Ihr Drinnen zum Draußen mit einem Solarlux Wintergarten geplant und aufgebaut von Schlingmann Bauelemenente.

Auf der Suche nach Inspiration?

Lookbook Wintergärten

Unsere Wintergarten-Systeme von

logo_solarlux

Für höchste ästhetische Anforderungen

 

  • Aluminium
  • Flachdach
  • kubische Bauform mit filigranen Ansichten
  • Highlight: Zwei Designvarianten für das Dach
  • Dachneigung: von mind. 2% über die Gefälledämmung
  • Flexible Öffnungsmöglichkeiten:

Glas-Faltwand oder Schiebesystem

  • Entwässerung verdeckt liegend
Mehr Infos zum SDL AvalisMehr Infos zum SDL Avalis

KOMFORT IN JEDER HINSICHT

 

  • Aluminium
  • Pult-/Satteldach
  • filigrane Innenoptik
  • Sparren: schlanke Ansichten, außenliegende Statik
  • Dachneigung: 5 – 45°
  • Zubehör: Automatische Be- und Entlüftung
  • Wärmedämmung erfüllt das gültige GEG für Wohnwintergärten
  • Stützweiten: maximale Weiten realisierbar
  • Verglasung: 28 mm – 44 mm
Mehr Infos zum SDL Akzent plusMehr Infos zum SDL Akzent plus

DER WINTERGARTEN FÜR DESIGNLIEBHABER

  • Aluminium
  • Pult-/Satteldach
  • außergewöhnliche Innenoptik
  • Designsparren mit gelochten T-Sparren und Seilverspannung
  • Schnelle Montage des Wandanschlusses
  • Wärmedämmung erfüllt das gültige GEG für Wohnwintergärten
  • Verglasung: 28 mm – 44 mm
  •  Entwässerung: kaskadenförmig
Mehr Infos zum SDL Akzent VisionMehr Infos zum SDL Akzent Vision

FILIGRAN UND ELEGANT

  • Aluminium
  • Pult-/Satteldach
  • elegante Außenoptik
  • viel Lichteinfall durch schmale Sparren
  • schlanke Ansichten durch innen liegende Statik
  • Schnelle Montage des Wandanschlusses
  • Dachneigung: 5 – 45°
  • Verglasung: 28 mm – 44 mm
  • Entwässerung im Glasstoß
Mehr Infos zum SDL NobilesMehr Infos zum SDL Nobiles

Genießen Sie natürliches Ambiente

  • Holz/Aluminium
  • Pult-/Satteldach
  • natürliches Ambiente
  • innen: Echtholz
  • Geschütze Profile durch Holz/Aluminium Kombination
  • Schnelle Montage des Wandanschlusses
  • Dachneigung: 5 – 45°
  • Verglasung: 28 mm – 44 mm
  • Entwässerung im Glasstoß
Mehr Infos zum SDL AvantgardeMehr Infos zum SDL Avantgarde

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Marc Hausmann und Rainer Schlingmann

Consent Management Platform von Real Cookie Banner