Mehr Natur erleben

Glashaus verlängert Freilufsaison

Glashaus verlängert Freiluftsaison


Kiefern, Moos, Felsen und Wasser, soweit das Auge reicht: Der Stockholmer Schärengarten ist bekannt für seine Idylle und atemberaubende Natur. Davon war auch das Ehepaar Karlsson überzeugt und baute sich auf einer der Inseln ihr neues Haus. Doch aufgrund des rauen Wetters konnten sie die Schönheit der Natur draußen oft nur unzureichend genießen. Die Lösung: Ein Glashaus von Solarlux, das auch an kühlen und windigen Tagen den Blick aufs Meer freigibt.


Windige Meeresluft

Eingebettet zwischen einem felsigen Hang und der Wasserkante errichtete sich die Familie Karlsson ihr neues Zuhause – immer mit dem Ziel vor Augen, beide Landschaften miteinander zu verbinden. Gemeinsam mit einem Architekten entwickelten sie ein Haus, das direkt in die felsige Struktur der Insel hineingebaut zu sein scheint. Die Lage ist fantastisch, direkt am Meer. Doch die Nähe zur Küste bringt auch starke Witterungseinflüsse mit sich. Ein Ort, der von Natur aus dem Wind besonders ausgesetzt ist.
 
Während der Freiluftsaison konnte das Ehepaar seine liebevoll gestaltete Terrasse an windigen Tagen und kühlen Spätsommerabenden nicht nutzen und den Blick aufs Wasser nur vom Haus aus genießen. So entstand der Wunsch, den Terrassenbereich einzuhausen und dabei einen freien Ausblick zu bewahren – geschützt vor den Launen des Wetters. Die Lösung war der Anbau eines Glashauses, das es ermöglicht, die Terrasse das ganze Jahr über zu nutzen. Denn besonders im Herbst und Winter wächst die Sehnsucht, mehr Zeit an der frischen Luft zu verbringen.Ein großes Fenster mit Fensterbank samt Heizkörper darunter, daneben eine schmale Glastür als Durchgang zu Terrasse und Garten: So sieht es in vielen Wohnzimmern älterer Einfamilienhäuser aus. Und auch wenn das Fenster mehrere Meter breit sein mag, sitzt es fest in der Wand. Der Wohnraum wirkt dadurch starr und regelrecht abgetrennt von draußen, das Mauerwerk schluckt viel Tageslicht.
 
Doch auch solche Wohnräume lassen sich in eine lichtdurchflutete Freiluftbühne verwandeln. Eine raumhohe Glas-Faltwand des niedersächsischen Herstellers Solarlux sorgt dafür, dass auf voller Breite Sonnenlicht ins Innere des Hauses gelangt. Ist sie geschlossen, erlauben ihre schmalen Profile und großen Glasflächen einen unverstellten Panoramablick ins Grüne. Bei schönem Wetter wird die Glas-Faltwand mit wenigen Handgriffen über ihre gesamte Breite geöffnet und schafft so einen fließenden und großzügigen Übergang nach draußen. Damit dieser nicht zur Stolperfalle wird, sind die Bodenschienen barrierefrei eingelassen.


Flexibel offen oder geschlossen

Zwischen Haupt- und Gästehaus wurde ein über 15 Quadratmeter großes Glashaus von Solarlux errichtet. Zwei Seiten sind mit vertikalen Glaselementen ausgestattet, die sich nicht nur seitlich verschieben lassen, sondern dank einer Schiebe-Dreh-Technik auch geöffnet und als Paket seitlich geparkt werden können. So wird der Glasanbau bei schönem Wetter fast vollständig geöffnet und als Terrassenüberdachung genutzt. Bei Wind und kühleren Temperaturen sitzt das Paar gut geschützt und genießt dank der rahmenlosen Glaswände den ungestörten Blick in die weite Landschaft – eine flexible Lösung, die sich perfekt an das Tageswetter und den Wünschen der Familie anpasst.


Teil der Landschaft

Das Glashaus verbindet harmonisch den Strand mit dem hügeligeren Teil des Grundstücks und bildet einen fließenden Übergang zwischen beiden Landschaften. Eine Holztreppe führt auf der einen Seite vom Terrassenhaus hinunter zum Wasser und auf der anderen hinauf zu den Felsen. Gleichzeitig schafft es eine optische Verbindung zwischen dem Haupt- und dem Gästehaus. „Dank des Glashauses von Solarlux haben wir einen schönen, geschützten Außenbereich, der unseren Sommer verlängert und uns ermöglicht, die ganze Saison über den Meerblick zu genießen“, resümiert die Bauherrin zufrieden.

Als Solarlux-Partner sind wir von Schlingmann aus Celle davon überzeugt: Bei uns erhalten Sie außergewöhnliche Qualität, die sämtliche Ansprüche und Anforderungen in jeder Hinsicht erfüllt. Überzeugen Sie sich selbst!

Mehr Infos zu unseren Terrassenüberdachungen und Glashäusern gibt es hier bei uns oder bei Solarlux

Maßarbeit zwischen Haupt und Gästehaus. In dieser schönen Natur ist eine Verlängerung der Freiluftsaison umso wichtiger.
Das Glashaus von Solarlux passt perfekt zwischen Haupt- und Gästehaus und bietet einen fließenden Übergang von den Felsen zum Meer.
 
Bildnachweis: Mattias Hamrén für Solarlux GmbH
Geschützt vor Wind und Wetter kann die Terrasse öfter genutzt werden, das verlängert die Freiluftsaison
Behagliche Wohlfühlatmosphäre: Mit dem Glashaus kann die Terrasse endlich öfter genutzt werden. Hier ist die Familie geschützt vor Wind und Wetter.
 
Bildnachweis: Mattias Hamrén für Solarlux GmbH
Das Glashaus aus Aluminium harmoniert perfekt mit dem grauen Holz des Hauses. Natur bei jedem Wetter genießen.
Das Glashaus aus Aluminium harmoniert perfekt mit der grauen Holzfassade der Häuser und verleiht der Architektur eine außergewöhnliche Note.
 
Bildnachweis: Mattias Hamrén für Solarlux GmbH

Consent Management Platform von Real Cookie Banner