Doppelfassade aus Glas
Nachhaltig bauen? Der Gedanke ist für viele Bauherr*innen oft noch verbunden mit der Sorge, bei Komfort oder Gestaltung Abstriche machen zu müssen. In der niederländischen Gemeinde Wierden entstand ein Beispiel, das diese Bedenken entkräftet. Dort schuf eine Familie ohne spezielles Fachwissen ein energieeffizientes Zuhause, das auch optisch überzeugt. Zentrales Element ist eine Doppelfassade mit einer Glas-Faltwand, die nicht nur Offenheit und flexible Übergänge ermöglicht, sondern zugleich das Raumklima spürbar beeinflusst.
Ein Passivhaus ist mehr als nur eine dicke Dämmung. Es lebt vom Zusammenspiel aus sorgfältiger Planung, passenden Materialien und durchdachten Details. Das Einfamilienhaus in Wierden zeigt dies eindrucksvoll: An der Südseite prägt eine großzügige Glasfassade das Erscheinungsbild. Sie besteht aus der ungedämmten Glas-Faltwand von Solarlux, die wie eine zweite Haut vor der inneren Verglasung positioniert ist.
Während der warmen Monate schützt ein weit auskragender Dachüberstand gemeinsam mit einer markanten Holzverkleidung vor Überhitzung. In der kalten Jahreszeit verwandelt sich der verglaste Terrassenbereich in einen beheizten Pufferraum. Dann öffnet die Familie die innere Verglasung und lässt die gespeicherte Sonnenwärme in den Wohnraum strömen. So sinkt der Heizbedarf deutlich. Aus einem architektonischen Blickfang wird ein funktionaler Bestandteil des Energiekonzepts.
Ein Haus, das mitdenkt und mitwächst
Neben der energetischen Qualität überzeugt das Haus durch flexible Nutzungsmöglichkeiten. Die Glas-Faltwand fügt sich harmonisch in das offene Raumkonzept ein. Die Elemente lassen sich je nach Bedarf nach innen und außen öffnen. Gleichzeitig überzeugt die Lösung durch hohe Alltagstauglichkeit. Eine flach eingelassene Bodenschiene ermöglicht einen barrierefreien Übergang zwischen innen und außen, was nicht nur für Komfort sorgt, sondern auch zukünftige Lebensphasen mitdenkt. Schlanke Aluminiumprofile garantieren trotz filigraner Optik Wetterfestigkeit, Winddichtigkeit und Einbruchschutz durch eine mehrstufige Verriegelung.
Ästhetik trifft Effizienz
Das Haus in Wierden ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie gut sich nachhaltige Bauweise, architektonische Qualität und Wohnkomfort vereinen lassen. Hochwertige Materialien und präzise Technik verdeutlichen, dass energieeffizientes Bauen eine ansprechende Gestaltung nicht ausschließt. Besonders beeindruckend ist die Rolle der Glas-Faltwand als Doppelfassade, die nicht nur für Licht und Offenheit sorgt, sondern aktiv Teil des energetischen Kreislaufs wird.
Als Solarlux-Partner sind wir von Schlingmann aus Celle davon überzeugt: Bei uns erhalten Sie außergewöhnliche Qualität, die sämtliche Ansprüche und Anforderungen in jeder Hinsicht erfüllt. Überzeugen Sie sich selbst!
Mehr Infos zu Glas-Faltwände gibt es hier bei uns oder bei Solarlux

Bildnachweis: Solarlux GmbH

Bildnachweis: Solarlux GmbH

Bildnachweis: Solarlux GmbH
